Der AGVS-Rechtsdienst

Der Rechtsdienst des AGVS unterstützt seine Mitglieder in allen für das Autogewerbe relevanten Rechtsbereichen.

Dies könnte Sie auch interessieren

Alle News
02.10.2025
Kalibrierung von Assistenzsystemen

Vorerst bleibt die MFK aussen vor

Spätestens seit 2024, als zahlreiche Assistenzsysteme für alle Neuimmatrikulationen obligatorisch wurden, werden ADAS-Kalibrierungen zum Werkstattalltag.

29.09.2025
Elektroauto-Besteuerung und Elektro-Lieferwagen

Bundesrat legt wichtige Vorlagen vor

Der Bundesrat hat zwei für das Autogewerbe wichtige Vorlagen in die Vernehmlassung geschickt: Zum einen geht es um die Besteuerung von Elektrofahrzeugen, zum anderen und den Abbau von Hürden für E-Lieferwagen bis 4,25 Tonnen.

16.09.2025
Rechtsratgeber

Arzttermine und private Termine während der Arbeitszeit: Was gilt?

Arbeitnehmende benötigen hin und wieder Zeit für dringende persönliche Angelegenheiten wie ­beispielsweise Arzttermine.

09.09.2025
Eintägiger Vorbereitungskurs der AGVS Business Academy

Fit für die VBV-Prüfung

Ab 2026 ist sie Pflicht: die VBV-Prüfung für die Versicherungsvermittlung im Autogewerbe. Wer künftig noch Motorfahrzeugversicherungen anbieten will, muss die VBV-Zulassungsprüfung bestehen.

20.08.2025
Luxusauto-Diebstähle

Polizei gibt Präventionstipps für Garagen

Auch wenn einige Täter nach Diebstählen von Luxusfahrzeugen aus Schweizer Garagen und Autohäusern verhaftet wurden, bleibt die Gefahr von weiteren Attacken bestehen.

08.08.2025
Mini Schweiz startet Agenturmodell

«Wir müssen gemeinsam Erfolg haben»

Echt oder unechte Agentur? Das Agenturmodell wurde lange heiss diskutiert, ehe es plötzlich ganz ruhig ums Thema wurde. So ruhig, dass Mini im Juli sein Schweizer Agenturmodell ohne Nebengeräusche einführte.